Maria Biegler, geboren am 03.10.1924, war bereits nach der Reaktivierung der Gruppe 13 nach dem 2. Weltkrieg in den Jahren des Wiederaufbaus als junge Wölflingsleiterin (damals noch: Wölfingsführerin) tätig. Einer ihrer damaligen Wölflinge, kurz nach dem Krieg, war Kurt Pribich, eine später legendäre Pfadfinderpersönlichkeit in Österreich. Später erzählte Mirli (wie sie nicht nur in 13er-Kreisen weithin liebevoll genannt wurde), dass Kurt bereits als Wölfling besonders "verhaltensauffällig" war und sie vor so manache Herausfordernung stellte. Wenige Jahre später war Kurt Pribich bereits selbst Wölflingsassistent.
Als 1977 - nach der Fusion der Bundesverbände - die Gruppe 13 beschloss, auch Mädchen aufzunehmen, holte der damalige Gruppenfeldmeister Alfred Schüller Maria Biegler als Gruppenführerin Mädchen. Bald darauf übernahm sie auch die Leitung der Caravelles.
1984 durfte ich die Gruppenführung der Buben übernehmen und arbeitete bis 1990 mit Maria in der Gruppenführung zusammen. Trotz des großen Altersunterschiedes von 37 Jahren war es - auch durch Marias Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit - eine tolle Zusammenarbeit.
Auch bei der Gilde "Erdberg" war Maria Gründungsmitglied.
Am 02.10.2024 besuchte eine Delegation der Gruppe 13, der Gilde "Erdberg" und ehemalige Wegbegleiter, Maria an ihrem Alterswohnsitz und überbrachten zu ihrem 100. Geburtstag Geburtstagsgrüße des Landesverbandes Wien der PFADFINDER*INNEN, eine Fotocollage mit Fotos aus ihrem Pfadfinderleben und noch andere Schmankerl. Es war schön, zu sehen, dass Maria, trotz mancher Beschwerlichkeiten, die das Alter so mit sich bringt, ihren wachen Geist und ihren Humor nicht verloren hat.
In diesem Sinne: Hoch soll sie leben!
Mehr Fotos hier